Heute haben wir die beeindruckende Cueva de Nerja besucht – die riesigen Tropfsteinhöhlen mit ihren faszinierenden Formationen haben uns alle begeistert. Danach ging es bei Sonnenschein an den Strand von Salobreña, wo wir gemeinsam mit unseren Austauschpartnern eine fröhliche Abschiedsparty gefeiert haben.
Wir blicken zurück auf eine unvergessliche Woche voller neuer Eindrücke, spannender Ausflüge und vieler neuer Freundschaften. Der Abschied fiel uns schwer – aber wir freuen uns schon riesig auf den Gegenbesuch im Mai!
Bekannter Hamelner DJ, DJ-Sylor, und drei Absolventen der DJ-AG sorgten für beste Laune und Partystimmung anlässlich der von der SV organisierten Black & White-Party am 28.3.2025. Linus, Oliver und Nari zeigten ihr Können in drei unterschiedlichen Sets - von chilligen Housebeats über Rap bis zu den beliebtesten Charthits. Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 bis 12 sowie einige Lehrkräfte bewiesen ihr Tanztalent! Mit einer erstklassigen Sound- und Beleuchtungsanlage, finanziert vom Förderverein, bebte regelrecht die Tanzfläche. Die DJ-AG mit DJ-Sylor findet im nächsten Jahr wieder statt und freut sich auf neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Jahrgänge!
Heute haben wir die beeindruckende Alhambra besucht – bei bestem Wetter und guter Laune! Die Stimmung war super und wir hatten jede Menge Spaß beim Erkunden dieses geschichtsträchtigen Ortes mit seiner atemberaubenden Aussicht. Im Rahmen unseres Schüleraustauschs sammeln wir unvergessliche Eindrücke und lernen Land, Leute und Kultur hautnah kennen. Alles top – wir genießen die Zeit in Spanien in vollen Zügen!
Nun ist schon der letzte Tag in Paris vergangen - wo ist nur die Zeit geblieben? Ehe es morgen nach Hause geht, hier noch ein kurzer Bericht von heute, Mittwoch, dem 26. März. Mit der Metro fuhren wir ins Défenseviertel und besuchten die Cité de l'histoire, ein interaktives Geschichtsmuseum, das uns auf eine Zeitreise in die Vergangenheit führte. Wir trafen Cäsar, Napoléon, erlebten einen Angriff der Wikinger, den Sturm auf die Bastille, Unterricht im 18. Jahrhundert in Frankreich und kämpften mit Jeanne d'Arc. Anschließend blieb noch etwas Zeit für einen Bummel über den großen Platz am modernen Triumphbogen, dem grande Arche. Ein letztes Mal kehrten wir in unsere Partnerschule zurück, wo ein letztes Gruppenfoto entstand. Morgen fahren die Einsteiner dann wieder in die Rattenfängerstadt zurück. Ein ganz dickes Lob geht an die gesamte Gruppe von mutigen Schülerinnen und Schülern, die sich dem Abenteuer Frankreichaustausch so mutig gestellt haben. Ihr habt euch tapfer geschlagen und wir sind stolz auf euch!
Nach dem langen Wochenende traf sich die Gruppe von 23 Einsteinern heute wieder an der Schule und erklomm zu Fuß den einzigen Hügel von Paris: Es ging vorbei an den beiden alten Holzwindmühlen in das Künstlerviertel hinauf zur Place de Tertre, auf der sich einige Schüler porträtieren ließen. Die Freizeit wurde genutzt, um in den vielen kleinen Boutiquen nach Souvenirs Ausschau zu halten oder um leckere Spezialitäten wie Crêpes zu genießen. An der Basilika Sacré Coeur gingen wir vorbei und schlenderten nach einem kurzen Fußballspiel wieder zurück zur Schule, wo nun die Teilnahme am französischsprachigen Unterricht verschiedener Fachrichtungen auf dem Programm stand. Im Kunstunterricht gestalteten alle abschließend noch einen eigenen Briefumschlag mit Motiven aus Paris. Da die französischen Lehrkräfte morgen einen pädagogischen Tag haben, können die Schüler morgen zu Hause bleiben und die Einsteiner so einen weiteren Tag mit ihren corres verbringen.