Inzwischen sind die ersten Lageberichte von unseren Einsteinern eingetrudelt, die sich der Herausforderung des 3-wöchigen Frankreichaustausches gestellt haben und seit dem 7.1. in der französischen Hauptstadt bei ihren Gastfamilien wohnen und dort auch zur Schule gehen. Hier könnt ihr lesen, wie es ihnen geht und was sie so erleben:
Bericht 1:
Die Schule ist hier zwar lang, aber nicht so schlimm wie ich erwartet hatte, denn die Stunden sind kürzer und es wird nicht immer so viel geschafft. Jedoch ist der Unterricht für mich häufig ein bisschen langweilig, weil man in Fächern wie Französisch oder Politik nicht viel versteht und nicht wirklich am Unterricht beteiligt ist. In den Fächern die ich verstehe (Mathe, Deutsch, Physik/Chemie) ist mir aufgefallen dass man sich hier mehr auf das Anwenden von Konzepten auf Beispiele fokussiert, als auf die eigentlichen Konzepte selber (was ich bei uns an der Schule besser finde). Trotzdem fand ich vor allem Physik-Unterricht hier sehr interessant, weil die ein bisschen weiter sind.
Der Besuch im Louvre und das Lasertag mit den anderen Deutschen haben Spaß gemacht, weil man sich gut über das Leben in der Familie austauschen konnte. Ich verstehe mich ganz gut mit der Familie, jedoch habe ich manchmal das Problem, dass ich nicht verstehe was sie sagen. Generell ist es so, dass ich manchmal alle Wörter ohne Probleme verstehe und am nächsten Tag gefühlt nichts mehr.
Worauf ich mich fast immer freuen kann, ist das Essen, denn das finde ich hier sehr gut.
Insgesamt bin ich froh, dass ich bei dem Austausch mitmache, weil ich diese Erfahrung sammeln kann, egal ob diese am Ende gut oder schlecht war. Außerdem habe ich festgestellt, dass ich Paris sehr schön finde (vor allem bei Nacht), es aber nicht unbedingt mein Style wäre, hier zu wohnen.
Bericht 2
Mir geht es super gut, ich fühle mich in der Familie wohl und meine Klasse ist total nett. Im Unterricht mache ich entweder mit oder höre zu, es ist total entspannt und ich genieße die Auszeit. Nur die Französischlehrerin hat uns gebeten, jeweils einen kleinen Vortrag zum Unterrichtsthema zu halten.
Bericht 3:
Der Austausch hier läuft wirklich gut und ich bin sehr froh doch mitgekommen zu sein! Am Vormittag bin ich einfach in der Schule, was super funktioniert, (alle sind sehr nett und ich verstehe sehr viel) danach esse ich entweder mit Freundinnen meiner corres und ihr oder den anderen Austauschpartnern und nach der Schule spiele ich sehr oft Spiele mit ihr. Abends habe ich auch Zeit, während sie ihre Aufgaben macht, meine Aufgaben aus Deutschland nachzuholen oder etwas Zeit für mich. Letztes Wochenende haben wir auch schon ein Schloss besichtigt und den Eiffelturm bei Nacht gesehen. Dieses Wochenende wollen wir auch noch ein weiteres Schloss besichtigen, uns Notre Dame anschauen, (Leider nur von Außen) und etwas shoppen gehen.
Bericht 4:
Morgen sind wir ja schon eine Woche hier und ich bin ehrlich, ich bin positiv von der Schule überrascht !!
Alle meinen nur, die Schule hier in Paris geht bis 17 Uhr aber was keiner erzählt ist, dass wir 1-2 Stunden Mittagspause haben (hauptsächlich immer 2 Stunden), eine Unterrichtsstunde hier nur 55 Minuten geht und man dadurch an einem Tag so viel Abwechslung hat und es natürlich auch zwischen den Stunden 15-20 min. Pause gibt. Abgesehen von dem Mittwoch, wo wir ja nur 2 Stunden insgesamt Schule haben, gibt es auch Tage, wo man nur bis 16 Uhr Schule hat. Also ich selber finde, dass die Zeit hier in der Schule schneller vergeht als bei uns in Hameln. Ich finde auch bis jetzt, dass das Essen in der Cantine eigentlich geht (habe bis jetzt nur einmal dort gegessen), aber ich persönlich finde, dass es für ein Mensaessen voll ging.
Die Lehrer waren bis jetzt alle echt nett und der Standertsatz ist : „Isch spresche bisschen Deutsch."
Auch die anderen Schüler hier, sobald man ein deutsches Wort sagt, schauen sie einen an und sind so begeistert. Meine Sitznachberin ist auch nett! Mit meiner neuen Gastfamilie ist bis jetzt auch alles super, sie sind super nett und ich verstehe mich mit allen.
Wir wohnen zwar nicht direkt in Paris (Columbes) aberrr ich kann aus meinem Fenster den Lichtstahl des Eiffelturmes sehen!!!! Das ist so cool.Mit meiner neuen Gastfamilie ist bis jetzt auch alles super, sie sind super nett und ich verstehe mich mit allen. Wir wohnen zwar nicht direkt in Paris (Columbes) aber ich kann aus meinem Fenster den Lichtstahl des Eiffelturmes sehen!!!! Das ist so cool.
Bericht 5:
Bei uns läuft alles super. Die Schule ist überraschend gut und ich habe auch Anschluss in der Klasse gefunden. In der Gastfamilie ist auch alles super, wir sind gerade auf dem Weg zum Golf. Wir waren auch schon in der Opera Garnier😁. Jetzt am Wochenende steht noch ein Besuch beim Eiffelturm und im Louvre an. Die Eltern organisieren, dass wir öfters mal was mit anderen Deutschen machen und uns treffen können. Also ist alles richtig gut-