Im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs der Naturschutzjugend "Erlebter Frühling" hatte unsere Garten-AG einen Naturerlebnistag gewonnen. Am Freitag, den 25.10., wurde dieser Preis nun endlich in Form einer Fledermausexkursion mit dem Fledermausexperten und -beauftragten des Landkreises Hameln-Pyrmont Rainer Marcek eingelöst. Um 17 Uhr war Treffpunkt am Finkenborn. Zunächst wurden verschiedene Nist- und Fledermauskästen kontrolliert. Dazu musste jeder Kasten in schwindelnder Höhe über eine Leiter erklommen und geöffnet werden. Auch diese Tätigkeit durften die Gartenkids selbst übernehmen. Dieser Moment erwies sich immer als sehr spannend, weil sich dann zeigte, ob der Kasten von Fledermäusen besetzt war, und zwar entweder durch die Anwesenheit dieser faszinierenden Tiere selbst oder zumindest durch Spuren ihrer Hinterlassenschaften. Anschließend wurden die Kästen mit einem Spachtel und einem Pinsel gesäubert und wieder in Position gebracht. Insgesamt konnten wir vier Rauhautfledermäuse und ein Großes Mausohr direkt in den Kästen nachweisen und im Protokoll zumindest auch den Besatz weiterer Kästen über den Kot festhalten. In einem Kasten haben wir sogar den Beginn eines Hornissennestes und in anderen auch Vogelnester gefunden. Als es dann dämmerte, konnten wir über Detektoren die für uns nicht hörbaren Ultraschalllaute der Fledermäuse für uns hörbar machen und auch so Fledermäuse im Klüt nachweisen. Ein großer Dank geht an Rainer Marcek für die tolle Exkursion, die vielen Informationen über die Fledermäuse und die interessanten Einblicke in die Kastenkontrollen.