Nachdem die Garten-AG bereits am Dienstag in der AG-Zeit und ein Seminarfachkurs des 13. Jahrgangs fleißig die Äpfel von unserer Streuobstwiese gepflückt und aufgesammelt hatten, stand am heutigen Donnerstag die Fahrt in die Mosterei nach Ockensen an, um die Äpfel dort zu leckerem Apfelsaft pressen zu lassen. Die Ernte wurde durch Birnen und weitere Äpfel von Eltern, Lehrkräften und der Kleingartenkolonie Abendfrieden ergänzt, sodass der Anhänger von Frau Gattermann, der Mutter eines der Garten-Kids, ordentlich beladen war. In Ockensen angekommen erklärte uns der Chef kurz den Ablauf und beantwortete all unsere Fragen. Dann wurde der Anhänger zunächst in die große Halle geschoben, die Äpfel und Birnen gut gemischt nach und nach in den Waschtrog gekippt, faules Obst noch schnell aussortiert und alles grob gesäubert. Dann ging es in den großen Schredder und dann in die eigentliche Presse. Alle Einsteiner haben großartig und sehr motiviert zusammengearbeitet, sodass wir schnell den fertigen Saft probieren und die Kartons befüllen konnten. Die 72-5l Kartons wurden noch heiß auf den Anhänger verladen, den wir am AEG angekommen noch schnell gemeinsam entluden! Nun steht der fertige Saft verkaufsbereit in unserer Schule. Die Garten-Kids werden ihn zu verschiedenen Anlässen an einem Stand anbieten so z.B. am Herbstbasar und am Elternsprechtag. 5l kosten 9 Euro, aber wir nehmen natürlich auch gern Spenden entgegen! Und eine letzte Bitte: Die Pappkartons nicht ins Altpapier entsorgen, sondern zur Wiederbenutzung für das nächste Jahr bei Frau Hänel oder im Sekretariat abgeben!
Ein großer Dank geht an alle Obstsammler, Obstspender und v.a. an die lieben Eltern, die mit großem Engagement diese Aktion durch ihren Fahrdienst und ihre Muskelkraft unterstützt haben und natürlich an alle Garten-Kids und das großartige Team der Mosterei Ockensen! Wir werden im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederkommen!!!