Ungarn
Nem tudok magyarul (Ich spreche nicht ungarisch) - Das bedauerten sicherlich viele der deutschen Gastgeber. Doch die Verständigung klappte auch auf deutsch, englisch und mit „Händen und Füßen“ bestens.
Nach einer erlebnisreichen Woche in Hameln und Umgebung haben unsere unga-rischen Gäste aus unserer Budapester Partnerschule, dem Körösi Csoma Sándor Gimnazium, gespickt mit vielen, vielen neuen Eindrücken am Samstag, den 9. Mai die Heimreise angetreten. Allen Beteiligten fiel der Abschied sichtbar schwer. Aber es gibt ja im September ein Wiedersehen in Budapest, worauf sich nicht nur die deut-schen Schülerinnen und Schüler freuen. In dieser Woche sind neue Freundschaften über die Ländergrenzen hinweg geknüpft worden.
Auf die ungarischen Schülerinnen und ihre Lehrerinnen wartete in Hameln ein reichhaltiges Programm. Dazu gehörten neben einer Begrüßung am AEG durch den Schulleiter, Herrn Weber, und im Hochzeitshaus durch Frau Wehrmann die Erkundung der Hamelner Altstadt mit einer Stadtrallye, ein informativer Museumsbesuch, eine sehr interessante Glasbläsershow, eine gemütliche Dampferrundfahrt und eine lehrreiche und interessante Führung durch das Münster St. Bonifatius mit anschließender Turmbesteigung. Petrus meinte es an diesem Tag besonders gut und entschädigte alle, die den sportlichen Aufstieg gewagt hatten. Bei strahlendem Sonnenschein bot sich ihnen eine grandiose Rundumsicht bis zum Ith und ins Schaumburger Land.
An einem Vormittag begleiteten die ungarischen Schülerinnen ihre Austauschpartnerinnen bzw. –partner in den Unterricht, um einen Einblick ins deutsche Schulsystem zu erhalten. Der deutsche Unterricht hat sie sehr beeindruckt, unterscheidet er sich doch deutlich vom ungarischen.
Ein Erlebnis der besonderen Art waren für die Ungarinnen sicherlich der Ausflug nach Bremerhaven ins Auswandererhaus und das Schnuppern von Seeluft im Hafen. Aber auch unsere Landeshauptstadt Hannover gehörte zu ihren Zielen. Hier durften natürlich eine Besichtigung des Neuen Rathauses und eine Fahrt mit dem schrägen Kuppelaufzug nicht fehlen.
Mit einem gemeinsamen Grillen am Freitag endete der erste Teil des Austausches, bevor es dann am Samstagmorgen Abschied zu nehmen galt. Die Woche ist leider viel zu schnell vergangen.
Visszontlátásra - Auf Wiedersehen in Budapest!