Französisch Austauschfahrten

Die Einsteiner des Frankreichaustausches haben heute wieder ordentlich Kilometer zu Fuß zurückgelegt: Am letzten Besichtigungstag standen noch das Viertel Montmartre mit seinen Malern und der Basilika Sacré Cœur sowie der Aufstieg auf den Triumphbogen auf dem Programm. Gemütlich ging es wie jeden Morgen an der Schule los, am Moulin Rouge vorbei und dann auf den einzigen Hügel von Paris hinauf, vorbei an zwei alten Holzwindmühlen.

Eine Stadt lernt man am besten kennen, wenn man sie sich zu Fuß erwandert. So das Motto des heutigen Montags: 14 km quer durch Paris und der Besuch eines Kunstmuseums standen heute auf dem Programm.

Nach dem Treffen in der Schule starteten wir zu Fuß zur Abfahrt nach Versailles zum Gare St.-Lazare. Mit dem Vorortzug ging es in ca. 40 Minuten in den kleinen Vorort im Südwesten von Paris. Ein Gruppenfoto zu Fuße des Roi soleil und schon begann der Marathon, um ins Schloss zu kommen.

Bei strahlendem Sonnenschein starteten die Einsteiner ihren zweiten Tag in Paris mit einem Empfang durch die Leitung des Collège in der Kantine. Danach ging es zum Palais de Chaillot, von wo aus ein toller Blick auf den Eiffelturm alle überwältigte und dieser natürlich gleich zum Fotomotiv Nummer 1 wurde.

Eigentlich hätten die Einsteiner in Paris heute die Hauptstadt schon von oben gesehen, nämlich vom Arc de triomphe aus. Aufgrund der streikenden Franzosen blieb nicht nur der Müll an den Straßen liegen, sondern auch das Monument heute für Besucher geschlossen. Was für ein Auftakt! Wir mussten das beste aus der Situation machen und so wurde dann spontan auf den Champs-Elysées ausgiebig flaniert. Im Parc Monceau erzählten die Austauschteilnehmenden von ihren ersten Eindrücken und ihrer ersen Nacht in ihren Gastfamilien.

Liebe Grüße vom Schüleraustausch der 8. Klassen senden wir der gesamten Schulgemeinschaft aus Paris. Mit etwas Verspätung, aber gut gelaunt, kamen wir um 18 Uhr  22 am Gare de l'Est an, wo bereits all unsere corres mit ihren Eltern warteten. Die Aufregung war groß und ein leicht mulmiges Gefühl machte sich breit, denn nun ging es in die Familien, wo die Einsteiner seit heute Abend auf sich selbst gestellt sind und ihren Französischkenntnissen vertrauen müssen.

Go to top
JSN Dona 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework