Schüleraustausche am AEG
Jahrgang | Austausch (Land, Stadt, Schule, Dauer, Art) |
8 |
Fénelon/groupe scolaire/Paris/Frankreich 10, regelmäßig jährlich (Dezember: Besuch der Franzosen in Hameln// Mai: Besuch AEG in Paris) |
8 |
Alton Covent School/ Großbritannien 6 Tage, regelmäßig jährlich (März oder Mai: Besuch AEG in Alton// Juni: Besuch Alton in Hameln) |
9 |
Fénelon/groupe scolaire/Paris/Frankreich ca. 4 Wochen, regelmäßig jährlich (Mitte November: Besuch der Franzosen in Hameln// Januar: Besuch AEG in Paris) |
9/10 |
Budapest/Ungarn ca. 8 Tage, jährlich im Wechsel (Frühjahr/ Herbst) |
10/11 |
Fénelon/groupe scolaire/Paris/Frankreich Betriebspraktikum in Paris 3 Wochen, regelmäßig jährlich (Januar: Besuch AEG in Paris// Juni: Besuch Fénelon in Hameln) ……………………………………………………………………………… Angebot der Teilnahme an einem VOLTAIRE-Austausch
(je 6 Monate Aufenthalt in Gastfamilie / Schulbesuch in Deutschland sowie Frankreich) ………………………………………………………………………………… Angebot der Teilnahme an einem BRIGITTE SAUZAY-Austausch
(je 3 Monate Aufenthalt in Gastfamilie / Schulbesuch in Deutschland sowie Frankreich) |
ab 10 | Austausch mit Granada / Spanien in Vorbereitung |
10/11/12 |
Deutsche Schule Hurlingham / Argentinien ca. 6 Wochen, Beginn 2015, regelmäßig jährlich geplant
|
diverse Jahrgänge |
Im Zeitraum von 2008 – 2014 nahm das Albert-Einstein-Gymnasium Hameln erfolgreich an drei Comeniusprojekten mit unterschiedlichen Themen und Nationen teil. Dies gab vielen Schülern die Möglichkeit, an Austauschen teilzunehmen bzw. die Vorgaben für eine face-to-face-Begegnung für das CertiLingua-Zertifkat zu erfüllen.
Zur Zeit bereitet die Schule die Teilnahme an einem Erasmus + und eTwinning-Projekt vor. |