Einen Garten zu pflanzen, heißt an morgen glauben - Audrey Hepburn

Einsteins Schulgarten, der sich in der Kleingartenkolonie am Borberg oberhalb des Einsiedlerbadparkplatzes befindet, gibt es seit Februar 2018. Gemäß dem Motto "Racker auf den Acker" arbeiten wir hier an der frischen Luft: Wir betreiben in Kooperation mit der GemüseAckerdemie einen Gemüseacker, legen verschiedene Kleinbiotope an, um verschiedenen Artengruppen attraktive Lebensräume bei uns im Garten zu bieten und nehmen an spannenden Umweltwettbewerben teil. Unser Garten wurde ab 2021 um das Element Terra preta erweitert. Wir stellen durch Pyrolyse Pflanzenkohle her und setzen mit unserem Grünschnitt, Pferdmist und Kaffeesatz sowie effektiven Mikroorganismen daraus die Wundererde her, Seit 2022 ziehen wir in kleinen Gewächshäusern im Innenhof unserer Schule auch Jungpflanzen an, die wir dann nach den Eisheiligen ins Freiland setzen werden, Wir reinigen regelmäßig unsere Nistkästen auf der Streuobstwiese und werden auch langsam unser Schulgelände bienen- und vogelfreundlich umgestalten. Unser neustes Projekt ist die Neugestaltung unseres Gartenhauses und eine Solaranlage, mit der wir unseren eigenen Ökostrom erzeugen können.

Die Gemeinschaft in den Garten-AGs begeistert, hier werden freiwillig Überstunden geschoben und auch Ferien- oder Wochenendaktionen durchgezogen. Es gibt zwei Garten-AGs: Eine für die Jahrgänge 5 und 6 und eine für die Jahrgänge 7-10. Ihr seid herzlich eingeladen, mal in den Garten zu kommen und in die Garten-AG hineinzuschnuppern. Gartenarbeit macht den Kopf frei, also wühlt euch glücklich. Vielleic ist das Gärtnern ja auch was für euch!!!!