Ein toller 1. Preis für das Junge Orchester bei Jugend musiziert 2020
Das Junge Orchester hat am Samstag, dem 25.01.2020, beim 57. Wettbewerb "Jugend musiziert" in der Kategorie Flex-Ensemble unter der Leitung von Frau Hentschel die Jury mit ihrem Können überzeugt und mit 24 von 25 möglichen Punkten einen großartigen 1. Preis erreicht. Was für ein toller Erfolg, zu dem die Schulgemeinschaft von ganzem Herzen gratuliert! 20 junge Einsteiner aus den Jahrgängen 6 und 7 haben sich außerhalb des Unterrichts am Wochenende, als sei es das Selbstverständlichste auf der Welt, um 17 Uhr versammelt und ihr Können beeindruckend präsentiert.
Das erste Pausensingen am AEG – 23. Januar 2020 in der Aula
.jpg)
Viele Schüler und Lehrer konnten sich heute beim ersten Pausensingen in der großen Pause zu Liedern von Robbie Williams, ABBA und Mark Forster musikalisch austoben. Dieses Event ist eine Initiative der Projektpausenvielfalt- Arbeitsgruppe, die unter anderem das Pausenangebot hier am Schulzentrum-Nord noch attraktiver und bunter machen möchte.
Natalie Evans, Organisatorin und Vorstandsmitglied des AEG-Fördervereins, freute sich über die zahlreiche Beteiligung. „Die Schüler und Lehrer haben heute richtig gute Stimmung gemacht! Ich freue mich sehr! Es macht einfach Spaß gemeinsam zu singen.
Nistkästen sind für die Brutsaison 2020 gesäubert- es kann losgehen!
Heute, am 20.02.2020, war bestes Wetter, um endlich die Nistkästen auf der Streuobstwiese, auf dem Schulhof und in Einsteins Schulgarten zu säubern. Die Teilnehmer der Garten-AG machten sich mit Leitern und Schraubendrehern auf den Weg und öffneten alle Nistkästen, um diese von altem Nistmaterial zu befreien. Jeder Kasten war in der Brutsaison 2019 besetzt!
11. Hamelner Schul-Kunst-Wochen - Ausstellungseröffnung in der Galerie Arche
Am Freitag, dem 17.01.2020, wurden die 11. Hamelner Schul-Kunst-Wochen in der Galerie Arche am Kastanienwall mit der dazugehörigen Ausstellung feierlich eröffnet. In der Galerie können aktuell Werke von Hamelner Schülerinnen und Schülern der verschiedenen Gymnasien von der 9. bis zur 12. Jahrgangsstufe bewundert werden und es ist wirklich beeindruckend, was die jungen Künstler im Kunstunterricht so alles erstellt haben.
Kinema-Projekt: Kurs 10Fr2 besucht Filmvorführung in Hannover
.jpg)
Im Rahmen des Schulkinoprojekts "Kinema" nahm der Französischkurs 10Fr2 von Frau Weinel am 07.01.20 an der Vorführung der beiden Filme "Ava" (Frankreich, 2017) und "Transit" (Deutschland, 2018) im Kino im Künstlerhaus in Hannover teil.
Buntes Treiben auf Einsteins erstem Weihnachtsmarkt in der Pausenhalle
Am letzten Schultag vor den Ferien verwandelte sich die untere Pausenhalle in der 3. und 4. Stunde in einen großen Weihnachtsmarkt. Alle Klassen der geraden Jahrgangsstufen hatten auf Anregung der Schülervertretung verschiedene Stände vorbereitet, die von allen Einsteinern sehr gut angenommen wurden.