Musik
Herr Carmine
Frau Dörner
Frau Gottschalk
Frau Hentschel
Das Fach Musik wird am Albert-Einstein-Gymnasium in den Jahrgängen 5, 6, 9 und 11 zweistündig und in den Jahrgängen 7, 8 und 10 einstündig unterrichtet. In der Oberstufe werden je nach Anwahl Kurse eingerichtet. Auch Oberstufenkurse auf erhöhtem Niveau können gewählt werden und werden ggf. im Verbund mit den anderen Hamelner Gymnasien unterrichtet.
Es gibt zwei Musikräume, den Händel- und den Bachraum , die neben der üblichen Klassenraum-Bestuhlung auch Platz für Musikpraxis und Gruppenarbeiten bieten. In beiden multimedial ausgestatteten Räumen befinden sich Keyboards im Klassensatz, sodass die Inhalte des Musikunterrichts selbst erkundet und erfahren werden können. Außerdem stehen zahlreiche Percussion-Instrumente für den unterrichtlichen Einsatz zur Verfügung. Darüber hinaus verfügt die Schule über zwei Flügel, zwei Klaviere und drei Stage-Pianos. Die große Aula-Bühne wird für Ensemble-Proben und Auftritte genutzt; zudem gibt es einen Band-Proberaum, der potentiell die Möglichkeit für Tonaufnahmen bietet.
{jd_file file==217}
Klassenstufe:
Anzahl der Klassenarbeiten pro Halbjahr: |
|
5 |
1 Klassenarbeit |
6 |
1 Klassenarbeit |
7 |
1 Klassenarbeit |
8 |
1 Klassenarbeit |
9 |
1 Klassenarbeit |
10 |
1 Klassenarbeit |
zweistündiger Kurs |
1 Klausur pro Semester |
vierstündiger Kurs (erhöhtes Niveau) |
2 Klausuren im ersten Semester 2 Klausuren im zweiten Semester 1 Klausur im dritten Semester 1 Klausur im vierten Semester |
Klassenstufe |
5 bis 10 |
Oberstufe: 1. bis 2. Semester |
Oberstufe 3. Semester |
Oberstufe: 4. Semester |
Schriftliche Leistungen |
zählt einfach |
zählt einfach |
zählt einfach |
zählt einfach |
Mitarbeit im Unterricht * |
zählt doppelt |
zählt doppelt |
zählt einfach |
zählt einfach |
* Mitarbeit im Unterricht kann sich folgendermaßen zusammensetzen:
- Mündliche Beteiligung: Faktor 4
- Referat: Faktor 3
- Musikalischer Vortrag: Faktor 3
- Mappenführung: Faktor 2
- Test: Faktor 1
- Protokoll: Faktor 1