AEG unter den Top 10 beim Hannoverschen Mathematikturnier

Hervorragende Leistung beim ersten Hannoverschen Mathematikturnier 2023

Am 22. September 2023 fand an der renommierten Leibniz Universität in Hannover erstmalig das „Hannoversche Mathematikturnier“ statt, bei dem 38 fünfköpfige Schulmannschaften aus ganz Niedersachsen gegeneinander antraten. Das Albert-Einstein-Gymnasium war dabei mit zwei Teams aus dem Jahrgang 13 vertreten, die sich aus Schülern der beiden Mathematik-Leistungskurse zusammensetzten. In einem spannenden Wettstreit versuchten die einzelnen Gruppen anspruchsvolle Aufgaben zu lösen, welche sich speziell an mathematische Talente aus der Oberstufe richteten und inhaltlich über den Unterrichtsstoff hinausgingen.

Zu diesem Zweck war das Turnier in zwei Wettbewerbsrunden unterteilt – dem sogenannten „Sum of Us“ und der nachfolgenden mathematischen Staffel. Die 90-minütige erste Runde zeichnete sich in diesem Jahr durch schwierige Fragestellungen aus der Wahlmathematik aus, auf die sich die Teilnehmer im Vorfeld mit bereitgestelltem Infomaterial vorbereiten konnten. Gleichzeitig fand für die begleitenden Lehrkräfte eine didaktische Fortbildung statt, bevor sie in der zweiten Runde als Juroren bei der Aufsicht eines ihnen zugeteilten Teams tätig werden konnten. Nachdem die Teilnehmer hier eine Stunde lang versuchten, vielschichtige Aufgaben aus den unterschiedlichsten Themengebieten hilfsmittelfrei zu lösen, stand ein Vortrag zu Quantencomputern auf dem Programm. Den Abschluss des Tages bildete die feierliche Preisverleihung im Lichthof der Universität, bei der die herausragenden Leistungen der Schülerteams gewürdigt wurden. Das Team von Frau Kriks (Niklas Esch, Levin Kowalsky, Felix Kuhlmann, Grischa Philippi, Nicole Zang) sicherte sich den 7. Platz, während das Team von Frau Wollenberg (Moritz Felix Hoffmann, Paul König, Tom Kraft, Julian Oppelt, David Schroth) den 29. Platz am oberen Ende des letzten Viertels erreichte.

Rückblickend auf den Tag äußerten sich viele Teilnehmer positiv über das reichhaltige, kostenlose Buffet und die geschenkten Schreibmaterialien. Vor allem das Gemeinschaftserlebnis, sich im Team unter Zeitdruck Herausforderungen zu stellen, die in anderen Wettbewerben häufig in Einzelarbeit gemeistert werden müssen, fand großen Anklang. Andererseits wurde der komplexe Vortrag dafür kritisiert, dass er nicht adressatengerecht auf das Publikum zugeschnitten gewesen sei, da er sich für Schulverhältnisse inhaltlich als zu tiefgreifend und langwierig erwiesen habe.

Herzlichen Glückwunsch für dieses erfreuliche Ergebnis und vielen Dank für die besondere Initiative der teilnehmenden Lehrkräfte sowie der Organisatoren von der Leibniz Universität Hannover!

Tom Kraft, Jg.13

Beiträge

Adresse

Albert-Einstein-Gymnasium Hameln

Basbergstraße 112
31787 Hameln

 Mo - Do 07:30 - 15:00 Uhr
Fr  07:30 - 13:30 Uhr

0 51 51 / 2 02 14 52

sekretariat @ aeghm.de