Am Mittwoch, dem 20.9. 2023 fanden auf dem Kunstrasenplatz an der Halle Nord die Stadtmeisterschaften im Fußball statt. Das Team des AEG fand sich nach der Auslosung in der stärksten Gruppe wieder. So stand man Mannschaften wie dem Schiller, dem Vikilu und der Eugen-Reintjes-Schule gegenüber. Im ersten Spiel zeigte die Mannschaft ihre hohe spielerische Qualität und so wurde das Vikilu mit 2:0 besiegt. Im zweiten Spiel lag das Team gegen die Mannschaft vom Schiller schnell mit 1:0 vorne. Jedoch gelang dem Schiller kurz vor Schluss noch durch einen Elfmeter der Ausgleich. Trotzdem bescherte der Punktgewinn dem Team AEG eine gute Ausgangslage für das letzte Spiel – das Halbfinale war zum Greifen nah. Im letzten Spiel wurde dann durch einen 2:1-Sieg über die Eugen-Reintjes-Schule sogar der Gruppensieg erreicht. Ein direkter Freistoßtreffer durch Diar Berisha machte den Sieg perfekt.
Im Halbfinale traf man anschließend auf die starke Mannschaft der HLA. Das Spiel gestaltete sich unglaublich eng und das Team AEG konnte sich bei ihrem Torwart Jakob Kreibohm bedanken, dass bis zum Schluss hinten weiterhin die Null stand. Alle Spieler stellten sich bereits auf das Elfmeterschießen ein, doch das Team AEG bekam in der letzten Sekunde noch einen Freistoß in aussichtsreicher Position zugesprochen. Wieder einmal war es Diar Berisha, der den Ball perfekt über die Mauer zirkelte und zum Sieg in die Maschen schoss. Der Jubel in der Mannschaft kannte keine Grenzen und der Finaleinzug war perfekt.
Im Finale stand man dann erneut der Mannschaft vom Schiller gegenüber. In einer nervösen Anfangsphase bekam das Schiller recht früh einen Handelfmeter zugesprochen, doch das Aluminium verhinderte den frühen Rückstand. Trotzdem gelang dem Schiller kurz darauf nach einer starken Kombination der Führungstreffer. Obwohl auf beiden Seiten noch einige große Chancen herausgespielt wurden, blieb es bis zum Abpfiff beim 1:0 für das Schiller-Gymnasium. Somit musste sich das Team vom Albert-Einstein-Gymnasium trotz eines fantastischen Turniers mit dem zweiten Platz begnügen.
Auch wenn die Enttäuschung zunächst groß war, diesen 2. Platz haben sich die Jungs wirklich verdient und sie können stolz auf ihre mannschaftliche Leistung sein.
Das AEG wurde beim Turnier von Jakob Kreibohm, Ole Päch, Phillip Gaus, Florian Hachmeister, Mika Vidicek, Jay Ashton, Gaëtan Karock, Shawn Anton, Diar Berisha, Nathanaël Karock, Jannis Whisenhunt, Denny Scholz, Louis Dörr und Timo Dörr vertreten.